Geländeaufnahmen, Bestandsdokumentation
Bestandsdokumentation:
Hauseigentümer, die den aktuellen Verlauf der Ver-und Entsorgungsleitungen
durch eine Leitungsortung oder Neuherstellung kennen,
benötigen für die Zukunft eine Dokumentation des Leitungsbestandes,
wenn zu einem späterem Zeitpunkt Erdarbeiten auf dem Grundstück durchgeführt werden.
In den meisten Fällen fehlen diese Auskünfte und es kommt zu Beschädigungen
der Leitungen. Durch eine Bestandsdokumentation ist dies in Zukunft vermeidbar.
Geländeaufmaß/Geländeaufnahme:
Ein digitales Geländeaufmaß ist die Basis
für die meisten Bauplanungen.
Ein Lageplan- und Höhenplan zeigt dem Architektur-,
Planungs- oder Ingenieurbüro die
topografischen Beschaffenheiten vor Ort.
Ebenso dient das Geländeaufmaß als
Abrechnungsgrundlage für Bauunternehmen
bei Erdarbeiten bzw. Aufschüttungen.
Aus dem Geländeaufmaß kann ebenfalls ein digitales Geländemodel (DGM) erstellt und an den Auftraggeber übergeben werden.